Dom Perignon Logo

Die Dom Pérignon Philosophie

Dom Pérignon hat eine minimalistische Weinbereitungsphilosophie. Auf jeden künstlichen Eingriff wird verzichtet. Der Erzfeind heißt Oxidation. Die Assemblage ist die Grundlage des Dom Pérignon-Stils. Sie unterliegt zeitlosen Grundsätzen. Eine langsame, lange Reifung des Weins auf der Hefe ist der Preis, den Dom Pérignon zahlt, um einen unvergleichlichen Champagner und einen der komplexesten Weine überhaupt hervorzubringen.

Wein Kritik Hintergrund
Antonio Galloni

„Bright and poised, the 2015 shows terrific energy. Citrus peel, white flowers, mint, white pepper and slate all race across the palate. There’s gorgeous tension and backbone here, with bright saline notes that extend the mid‑palate and finish.“

Dom Pérignon – Vintage 2015

Das Jahr 2015 war geprägt von extremen Wetterbedingungen, die den Reben einiges abverlangten – und am Ende einen Jahrgang hervorbrachten, der durch Konzentration, Struktur und Tiefe beeindruckt. Nach einem milden Winter startete das Frühjahr früh und trocken, was zu einem zügigen Austrieb führte. Doch im Frühsommer sorgten starke Hitzeperioden und Trockenstress für Herausforderungen in den Weinbergen. Der Juli war einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erst im August kühlte es ab, begleitet von willkommenem Regen, der den Reben neue Kraft gab und den Reifeprozess wieder ins Gleichgewicht brachte. Die Lese begann bei Dom Pérignon am 1. September unter idealen Bedingungen. Die Trauben präsentierten sich in perfektem Zustand – reif, konzentriert und dennoch frisch. Besonders hervorzuheben ist die bemerkenswerte Balance zwischen dichter Frucht und präziser Säure, die dem Dom Pérignon 2015 eine außergewöhnliche Spannung und Eleganz verleiht. Ein Jahrgang, der durch seine Gegensätze glänzt – und in der Cuvée von Dom Pérignon zu einer harmonischen Einheit verschmilzt.

Jetzt bestellen

01

Schnelle Lieferung

Innerhalb Wien sogar schon in 30 Minuten geliefert!

02

Qualitätsversprechen

Wir liefern nur die exklusivsten Weine und Champagner.

03

Liefertermin bestimmen

Wähle deinen gewünschten Liefertermin innerhalb Wiens.

Dom Pérignon Vintage 2013 Verkostungsnotizen

Die Nase: das Bouquet eröffnet mit beeindruckender Klarheit und Präzision. Zarte Aromen von weißen Blüten, Zitrusschalen und Mandarine verbinden sich mit einem Hauch von frischer Minze und weißem Pfeffer. Dahinter entfalten sich tiefere Nuancen von geröstetem Brioche, nassem Stein und einer feinen Jodigkeit – ein Spiel zwischen Frische, Würze und salziger Mineralität.

Der Gaumen: am Gaumen zeigt sich der 2015er Dom Pérignon vollmundig und straff zugleich. Die Textur ist cremig und feinperlig, getragen von einer lebendigen Säure. In der Mitte offenbart sich eine faszinierende Balance aus reifer Frucht, floraler Eleganz und kalkiger Tiefe. Der Abgang ist lang, von salziger Frische geprägt und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Präzision und Energie.

Ein edler Tropfen für jeden Anlass.

Bestelle deinen Dom Pérignon Vintage 2013 bei Wine in Time.

Blog

Das neuste aus unserem Wein Magazin

Sparkling Tea aus Kopenhagen: Was es ist und warum Du es probieren solltest

Copenhagen Sparkling Tea ist ein erfrischendes Getränk aus Bio-Tees. Es hat feine Bläschen wie Champagner – aber wenig oder keinen [...]

Barolo – Unsere Weinempfehlung für den Herbst

Suchst du den perfekten Wein für gemütliche Herbstabende? Dann ist Barolo genau das Richtige für dich. Dieser edle Rotwein aus [...]

Die Kunst der Weinlese: Timing, Technik und Terroir

Die Weinlese ist das Herzstück der Weinherstellung – ein Moment voller Spannung, in dem Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Natur aufeinandertreffen. Wenn [...]

@wine.in.time

Wine in Time bei Instagram

[instagram-feed feed=1]

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter