m Herzen des Kamptals liegt das Weingut Schloss Gobelsburg – eines der ältesten Weingüter Österreichs. Seit 1171 wird hier Wein produziert, ursprünglich von Zisterziensermönchen, die das Weingut jahrhundertelang prägten.
Wenige wissen, dass diese Mönche zu den ersten gehörten, die Weinberge klassifizierten. Sie hielten fest, welche Lagen die besten Trauben lieferten – Jahrhunderte vor der französischen Grand-Cru-Einteilung.
Bis heute nutzt das Weingut seinen historischen Keller, der komplett mit Schwerkraft arbeitet. Ohne Pumpen wird der Wein schonend bewegt – ideal für die feinen Aromen von Grüner Veltliner und Riesling.
Seit 1996 leitet Michael Moosbrugger das Gut und verbindet alte Traditionen mit moderner Präzision. Besonders bekannt ist seine Linie „Traditionsweine“. Diese Weine reifen in großen Holzfässern und werden monatlich von Hand abgestochen – nach alten Klosteraufzeichnungen aus dem 19. Jahrhundert.
Gobelsburg war auch Gründungsmitglied der Österreichischen Traditionsweingüter, dem ersten Lagenklassifikationssystem des Landes. Die Weine werden in drei Kategorien eingeteilt:
-
Gutswein – für regionale Weine
-
Ortswein – für Ortslagen
-
Riedenwein – für Einzellagen wie Ried Heiligenstein oder Ried Lamm
Ried Heiligenstein ist berühmt für seinen seltenen Perm-Sandsteinboden, während Ried Lamm vollmundige, lagerfähige Weine hervorbringt.
Ein interessanter Fakt: In der Fastenzeit tranken die Mönche einst ihren kräftigen Wein als „flüssiges Brot“, wenn feste Nahrung verboten war.
Wir von Wine in Time liefern diese besonderen Weine schnell per E-Bike in ganz Wien direkt zu dir nach Hause. Probier Geschichte. Probier Wein. Probier’s mit Wine in Time!