Dom Pérignon ist einer der bekanntesten Namen in der Welt des Champagners. Berühmt für Luxus und Eleganz, erzählt jede Flasche die Geschichte von Tradition, Innovation und zeitloser Qualität.
Wusstest du, dass Dom Pérignon tatsächlich eine Person war? Pierre Pérignon, besser bekannt als Dom Pérignon, war ein Benediktinermönch des 17. Jahrhunderts, der in der Abtei von Hautvillers in Frankreich lebte. Er hat den Champagner zwar nicht erfunden, aber wichtige Beiträge zur Verbesserung seiner Herstellung geleistet. Dom Pérignon entwickelte Methoden, um die Qualität des Weins zu steigern – etwa durch das Mischen verschiedener Trauben und die Verwendung von Korken zur besseren Konservierung.
Jahrhunderte später lebt sein Name weiter. Die Champagnermarke Dom Pérignon wurde von Moët & Chandon ins Leben gerufen. Der erste Jahrgang wurde 1921 produziert und 1936 veröffentlicht. Heute gilt Dom Pérignon weltweit als einer der edelsten Vintage-Champagner.
Was macht ihn so besonders? Dom Pérignon ist immer ein Jahrgangschampagner – er wird nur in außergewöhnlichen Jahren und ausschließlich mit Trauben aus einer einzigen Ernte hergestellt. Die klassische Cuvée besteht aus Chardonnay und Pinot Noir und vereint Finesse, Tiefe und feinste Perlage. Jede Flasche reift mindestens acht Jahre, bevor sie auf den Markt kommt.
Einige seltene Editionen wie P2 und P3 reifen sogar bis zu 20 Jahre. P2, auch „Plénitude 2“ genannt, wird rund 15 Jahre gelagert und dann in perfekter Reife neu aufgelegt – intensiver, lebendiger und mineralischer als der ursprüngliche Jahrgang.
Fun Fact: Dom Pérignon wurde bei der Hochzeit von Lady Diana serviert – und ist bei besonderen Anlässen oft die erste Wahl.
Bei Wine in Time findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Dom Pérignon Champagnern – von klassischen Jahrgängen bis hin zu seltenen Flaschen wie P2.
Entdecke jetzt unsere Kollektion – mit kostenloser Lieferung in ganz Wien!