Der Landstrich am Ostufer des Neusiedlersees bis an die Grenze zu Ungarn ist eine der flachsten und wärmsten Regionen in Österreich. Sie wird hauptsächlich vom zweitgrößten Steppensee Europas, dem Klima der pannonischen Hochebene und den Schotterböden geprägt.
Weiterlesen
Das Gebiet um Illmitz, Apetlon, Mönchhof, Andau ist bekannt für seine zum Teil weltbesten Süßweine, seine dichten und stoffigen Zweigelts und vollmundige Chardonnays. Der Stilbruch beginnt mit den Erhebungen auf die pannonische Platte zu, die zu einem großen Teil von Winzern der großen Gemeinde Gols bewirtschaftet werden. Hier werden facettenreiche Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt gekeltert, die meist etwas schlanker und filigraner sind. Zusätzlich hat die Weinbaugemeinde Gols einen großen Anteil an biologischen und biodynamischen Winzern, die ein besonderes Augenmerk darauf legen, zusammen mit der Natur so schonend wie möglich zu arbeiten.
Beschreibung ausblenden
4,5 l
6,75 l
0,375 l
0,375 l
0,75 l
1,5 l
0,75 l
0,75 l
0,375 l
0,375 l
0,75 l
0,75 l
1,5 l
0,75 l
1,5 l
0,75 l
0,75 l
0,75 l
0,75 l
0,75 l
1,5 l
0,75 l
1,5 l
0,75 l
0,75 l
0,375 l
0,375 l
0,375 l
0,375 l
0,375 l